Google My Business ist ein Teil der lokalen SEO. Viele neue Kunden werden die Google- Suche nutzen, um dein Unternehmen zu finden, und auch Google selbst bevorzugt Unternehmen mit einem Business-Profil. Deshalb ist es wichtig, dass du dich mit diesem Firmeneintrag auseinandersetzt und deinem Unternehmen somit zu mehr Sichtbarkeit verhilfst. Auch der Google Maps Eintrag zählt zu Google My Business.
Die Einrichtung ist unkompliziert. Dein Unternehmen muss allerdings ein paar Kriterien erfüllen:
● Du benötigst einen lokalen Standort.
● Deine Kunden müssen in den eigenen Räumlichkeiten empfangen werden
UND / ODER
● dein Unternehmen bietet Services an und deine Kunden können die Leistungen in
einem bestimmten Radius in Anspruch nehmen.
Folgende Informationen solltest du in jedem Fall bei My Business eintragen:
● Firmenname
● Adresse
● Öffnungszeiten
● Geschäftsart
● Fotos
● Bewertungen
Darüber hinaus empfiehlt es sich, dass du deinen Kunden noch mehr Informationen bietest z. B.:
● Fragen und Antworten
● 360 Grad-Fotos
● Virtuelle Rundgänge mittels Google StreetView
Sucht ein Kunde nun gezielt nach deinem Unternehmen, so wirst du wahrscheinlich in der Google-Suche weiter oben angezeigt. Des Weiteren erscheint dein Google-Maps Eintrag mit all den Informationen, die du zu deinem Unternehmen hinterlegt hast.